Datenschutzerklärung

Stand: 26. Juli 2025

1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DDG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer App "Calez".

2. Datenweitergabe an Dritte und Drittanbieter

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Gewährleistung der Funktionalität, Sicherheit und Skalierbarkeit unserer Anwendung arbeiten wir mit spezialisierten Drittanbietern zusammen. Wir geben Ihre Daten nur dann weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, wir ein berechtigtes Interesse daran haben oder Sie eingewilligt haben. Nachfolgend listen wir auf, welche Daten an welche Anbieter zu welchem Zweck weitergegeben werden.

Google (Authentifizierung & Kalenderintegration)

Zweck: Zur Anmeldung in Ihrem Calez-Konto und zur Kernfunktionalität der Terminplanung (Verfügbarkeitsprüfung und Erstellung von Terminen).

Verarbeitete Daten: Bei der Anmeldung per Google OAuth teilen Sie uns Ihre grundlegenden Profilinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Profilbild) mit. Wenn Sie Ihre Kalender verbinden, erteilen Sie uns die Erlaubnis, auf die Frei/Gebucht-Informationen Ihrer Kalender zuzugreifen und neue Termine in Ihrem Namen zu erstellen. Wir lesen niemals die Details (Titel, Teilnehmer, etc.) Ihrer privaten Termine.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.Datenschutzerklärung von Google

Stripe (Zahlungsabwicklung)

Zweck: Zur Abwicklung von Zahlungen für unseren PRO-Plan.

Verarbeitete Daten: Wenn Sie ein Abonnement abschließen, werden Ihre Zahlungsdaten (Kreditkarteninformationen, Rechnungsadresse) direkt und sicher von Stripe verarbeitet. Calez speichert Ihre Kreditkartendaten niemals. Wir erhalten von Stripe lediglich eine Bestätigung über den Status Ihres Abonnements.

Anbieter: Stripe, Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA.Datenschutzerklärung von Stripe

Vercel (Hosting)

Zweck: Zum Betrieb und zur Bereitstellung unserer Webanwendung.

Verarbeitete Daten: Vercel verarbeitet technische Daten wie Ihre IP-Adresse, um die Webseite sicher auszuliefern. Vercel Analytics wird zur Messung von Webseiten-Traffic verwendet, dies geschieht anonymisiert und ohne den Einsatz von Cookies.

Anbieter: Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA.Datenschutzerklärung von Vercel

Neon / Prisma Postgres (Datenbank)

Zweck: Zur Speicherung Ihrer Anwendungsdaten (Benutzerprofil, Termintypen, Abonnements, etc.).

Verarbeitete Daten: Alle Daten, die Sie in der App erstellen, wie Ihr Profil, Ihre Termintypen und Ihre Verbindungsinformationen zu Drittanbietern, werden in unserer Datenbank gespeichert, die von Neon (über die Prisma-Integration von Vercel) gehostet wird.

Anbieter: Neon, Inc.Datenschutzerklärung von Neon

Resend (E-Mail-Versand)

Zweck: Zum Versand von transaktionalen E-Mails, wie z.B. E-Mail-Verifizierungen, Passwort-Resets und Terminbestätigungen.

Verarbeitete Daten: Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt der jeweiligen E-Mail werden zur Zustellung an Resend übermittelt.

Anbieter: Resend, Inc.Datenschutzerklärung von Resend

3. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.